Masstabelle Herren (Körpermasse)

Drucken
Brustumfang: Legen Sie das Massband um die weiteste Stelle Ihrer Brust, um den Brustumfang zu messen. Stehen Sie dabei entspannt und atmen aus. Legen Sie das Massband möglichst gerade und stramm (ohne fest zu ziehen) um die Brust herum.
Brustumfang
Legen Sie das Massband um die weiteste Stelle Ihrer Brust, um den Brustumfang zu messen. Stehen Sie dabei entspannt und atmen aus. Legen Sie das Massband möglichst gerade und stramm (ohne fest zu ziehen) um die Brust herum.

Halsumfang
Halsumfang
Führen Sie das Massband um den Hals herum und halten Sie dabei zwei Finger zwischen das Massband und den Hals um den nötigen Platz zu haben.

Oberarmumfang: Messen Sie nun um die weiteste Stelle von Ihrem Oberarm den Umfang. Lass Sie dabei den Arm entspannt herunterhängen (den Bizeps nicht anspannen!).
Oberarmumfang
Messen Sie nun um die weiteste Stelle von Ihrem Oberarm den Umfang. Lass Sie dabei den Arm entspannt herunterhängen (den Bizeps nicht anspannen!).

Brustbreite: Messen Sie vom einen Armansatz vorne, über die höchste Stelle der Brust, bis zum anderen Armansatz vorne. Hierbei ist es wichtig, dass Sie nur vom Armansatz aus messen, ohne Achsel.
Brustbreite
Messen Sie vom einen Armansatz vorne, über die höchste Stelle der Brust, bis zum anderen Armansatz vorne. Hierbei ist es wichtig, dass Sie nur vom Armansatz aus messen, ohne Achsel.

Rückenbreite: Messen Sie vom einen Armansatz vorne, über die höchste Stelle der Brust, bis zum anderen Armansatz vorne. Hierbei ist es wichtig, dass Sie nur vom Armansatz aus messen, ohne Achsel. Somit können wir Ihr neues Jacket mit idealer Bewegungsfreiheit und einem glatten Rücken fertigen.
Rückenbreite
Messen Sie vom einen Armansatz hinten, quer über die höchste Stelle des Rückens, bis zum anderen Armansatz hinten. Hierbei ist es wichtig, dass Sie nur vom Armansatz aus messen, ohne Achsel.

Armloch: Führen Sie nun das Massband um das Schultergelenk herum. Am besten vom höchsten Punkt der Schulter, unter der Achsel hindurch. Halten Sie dabei das Massband stramm (ohne fest zu ziehen). Damit haben Sie die optimale Bewegungsfreiheit in Ihrem neuen Veston.
Armloch
Führen Sie nun das Massband um das Schultergelenk herum. Am besten vom höchsten Punkt der Schulter, unter der Achsel hindurch. Halten Sie dabei das Massband stramm (ohne fest zu ziehen).

Schulterlänge
Schulter
Stellen Sie sich eine Linie von Ihrer Achsel ausgehend, dem Rückenverlauf folgend, bis zur Schulter vor. Dort befindet sich in der Regel der Schulterendpunkt. Messen Sie nun von dem einen Schulterende, der Schulter entlang, bis zum anderen Schulterende.

Eine weiter gute Methode zum Ermitteln der Schulterendpunkte ist das Anlegen der Handflächen auf dem Oberarm. Drücken Sie die Handflächen dabei gerade auf den Bereich Arm-Schulter, also ganz oben am Arm. Wo sich die Handfläche mit der Schulter kreuzt, ist in der Regel der Schulterendpunkt.


Ärmellänge
Ärmellänge
Setzen Sie nun das Massband beim Schulterendpunkt an und messen Sie am leicht gebogenem Arm entlang, nach unten, bis zur gewünschten Ärmellänge.
Handgelenk
Handgelenk
Legen Sie das Massband nun um die weiteste Stelle von Ihrem Handgelenk, direkt um das Handgelenk herum, ohne Zwischenraum/Zugabe.

Jacketlänge hinten
Jacketlänge hinten
Setzten Sie das Massband am untersten Halswirbel an und messen Sie die gewünschte, hintere Jacketlänge.
Jacketlänge vorne
Jacketlänge vorne
Setzten Sie das Massband am höchsten Punkt der Schulter (Schulter-Halsansatz) an und messen dem Körper entlang, bis zur gewünschten Jacketlänge vorne.


Taillenumfang
Taillenumfang
Nehmen Sie Ihr Massband und legen es um die schmalste Stelle von Ihrem Oberkörper, die Taille, herum. Die natürliche Gürtellinie befindet sich normalerweise ein paar Zentimeter über dem Bauchnabel.

Bauchumfang: Legen Sie das Massband um die weiteste Stelle von Ihrem Bauch und messen Sie so den Umfang. Atmen Sie dabei normal (Bauch nicht einziehen) und stehen Sie in normaler Haltung. Legen Sie das Massband möglichst gerade und stramm (ohne fest zu ziehen) um Ihren Bauch.
Bauchumfang
Legen Sie das Massband um die weiteste Stelle von Ihrem Bauch und messen Sie so den Umfang. Atmen Sie dabei normal (Bauch nicht einziehen) und stehen Sie in normaler Haltung. Legen Sie das Massband möglichst gerade und stramm (ohne fest zu ziehen) um Ihren Bauch.

Hosenbund: Legen Sie das Massband um die gewünschte Bundhöhe. Am besten tragen Sie hierfür eine Hose auf der gewünschten Tragehöhe. Dadurch können Sie um die Bundoberkannte Ihrer Hose messen. Achten Sie bitte darauf, dass das Massband gleichmässig um den Bund liegt. Am besten geht dies vor einem Spiegel. Falls Sie den Hosenbund etwas weiter/enger haben möchten, halten Sie das Massband entsprechend etwas lockerer/enger.
Hosenbund
Legen Sie das Massband um die gewünschte Bundhöhe. Am besten tragen Sie hierfür eine Hose auf der gewünschten Tragehöhe. Dadurch können Sie um die Bundoberkannte Ihrer Hose messen. Achten Sie bitte darauf, dass das Massband gleichmässig um den Bund liegt. Am besten geht dies vor einem Spiegel. Falls Sie den Hosenbund etwas weiter/enger haben möchten, halten Sie das Massband entsprechend etwas lockerer/enger.

Gesässumfang: Messen Sie um die weiteste Stelle von Ihrem Gesäß (Po) den Umfang. Legen Sie das Massband möglichst gerade und stramm (ohne fest zu ziehen) um die weiteste Stelle von Ihrem Gesäss.
Gesässumfang
Messen Sie um die weiteste Stelle von Ihrem Gesäß (Po) den Umfang. Legen Sie das Massband möglichst gerade und stramm (ohne fest zu ziehen) um die weiteste Stelle von Ihrem Gesäss.

Schritt
Schritt
Messen Sie vom vorderen Hosenbund (Höhe wo Sie die Hosen normal tragen), durch die Beine (Schritt), bis zum hinteren Hosenbund.

Hosenlänge
Hosenlänge

Messen Sie von dem Punkt, an dem Sie die Hose trage, der Seite entlang, bis zur gewünschten Länge. Bitte achten Sie beim Vermessen darauf, dass Sie normal/gerade stehen und sich nicht zum Massband beugen.

Oberschenkelumfang
Oberschenkelumfang

Messen Sie um die weiteste Stelle von Ihrem Oberschenkel den Umfang, direkt unter dem Schritt. Legen Sie dabei das Massband gerade (waagerecht) und eng (ohne fest zu ziehen) um den Oberschenkel herum.

Manschettenumfang oder auch Beinöffnung / Hosensaum: Legen Sie mit diesem Mass fest, wie eng die Hose unten am Bein sitzt. Bitte geben Sie uns hier den gewünschten Manschettenumfang (Beinöffnung/Hosensaum) an.
Manschette
Bitte geben Sie uns hier den gewünschten Manschettenumfang (Beinöffnung/Hosensaum) an.

Vorname und Name
eMail-Adresse:
Bemerkungen:



Massanzug, Herrenanzug, Damenanzug, Hosenanzug, Masshemd, Wintermantel nach Mass
Massanzug-online.ch - Massanzug-online.ch - Massanzug-online.ch